Sie sind hier

Start in die Rennsaison im Innertal...

Schon seit einigen Wochen wird am Rennhang am Galtenberglift fleißig trainiert. Die Piste ist dank Alpbacher Bergbahnen und Maschinenschnee in einem Top-Zustand und am letzten Jännerwochenende erfolgte endlich der Start in die Rennsaison.

Gleich am ersten Rennwochenende herrschte Hochbetrieb für den SC Alpbach, den renndurchführenden Verein. Fix im Rennkalender des SC Alpbach eingetragen war die 50. Vereinsmeisterschaft des TV1861 Ingolstadt, alles weitere verlangte einiges an Kooperation und Improvisation...


Morgendliche Beschaulichkeit... die Ruhe vor dem Sturmwink

Nach dem Riesentorlauf für die Gäste aus Ingolstadt - die jeweils 10 zeitschnellsten Damen und Herren des 1. Durchganges absolvierten einen 2. Durchgang um den Vereinsmeistertitel - ging es gleich mit dem nächsten Rennen weiter. Während das Organisations-Team des TV im Hintergrund ein Spiel- und Bewegungsprogramm für die Kinder veranstaltete und die Vorbereitungen für die Siegerehrung erledigte, besichtigten die Rennteilnehmer des SC Neustadt/Aisch den Lauf. Die Neustädter ermittelten im Rahmen ihres Schiwochenendes im Alpbachtal ebenfalls ihre Vereinsmeister. Auch hier gab es zwei Durchgänge.


Die Ingolstädter "After-Race-Party" und Preisverteilung im Zielgelände

Parallel dazu fanden bereits die Vorbereitungen der Schischule für das dritte Event an diesem Nachmittag statt: der Zielauslauf des SC Alpbach wurde blitzschnell verlegt, zum Riesentorlauf noch ein Slalom gesteckt und eine "Geschicklichkeits-Station" aufgebaut. So konnte im eigentlichen Zielraum wie geplant die Preisverteilung und "After-Race-Party" stattfinden, während auf der anderen Seite ein Team-Wettbewerb durchgeführt wurde.

Dass dann noch ein weiterer Verein sein Technik-Equipement und Stangenmaterial anlieferte, weil am drauffolgenden Tag ein Rennen in Eigenregie abgewickelt wird, rundete den ereignisreichen Tag ab.

Miteinander wurde dafür gesorgt, dass die Gäste - auch ohne Sonnenschein - einen gelungenen Schitag bei uns verbrachten und schon jetzt ankündigten im nächsten Jahr wiederkommen zu wollen. Vielen Dank an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer für ihren Einsatz und die Ausdauer!