Endlich - nach mehreren Absagen - konnte die Jahreshauptversammlung stattfinden: am Freitag, dem 20. Mai 2022 im Hotel Alphof um 20 Uhr standen neben den Berichten des Obmannes, der Trainer, des Kassiers und der Rechnungsprüfer auch die Neuwahlen des Vorstandes auf dem Programm.
Beim Rückblick auf drei herausfordernde Saisonen geprägt von der Corona-Pandemie konnte doch sehr viel Positives berichtet werden. Schifahrerisch ging in der Saison 2020/21 "enorm viel weiter", denn der Druck auf Rennen hin zu trainieren, Ergebnisse zu liefern und auch der damit verbundene "Termin- und Organisationsstress" fielen weg. Denn außer des landesweiten Kidscup-Rennens unter strengsten Auflagen und Sicherheitsmaßnahmen gab es kein Rennen in Alpbach.
Die finanziellen Einbußen hielten sich für den Ski-Club dennoch in Grenzen und es kann durchaus zufrieden bilanziert werden. "Wir sind als SC Alpbach gut durch die Pandemie bekommen!", hieß es im Rechnungsbericht.
Die vergangene Saison, der Winter 2021/22, näherte sich schrittweise - mit den zunehmenden politischen Lockerungen - wieder den Abläufen der "Vor-Pandemie-Zeiten" an. Mit dem Xiaomi-Kidscup 2022 und dem Bezirksfinale konnten erneut Großveranstaltungen mustergültig abgewickelt werden.
Ebenso freuten wir uns, dass die Clubmeisterschaften wieder ausgetragen werden durften und auch der gesellige Teil der Rennanalysen bei einer Plauderei im Zielraum oder der Preisverteilung nicht zu kurz kam...
Dem Antrag der Rechnungsprüfer auf Entlastung des Vorstandes des SC Alpbach wurde einstimmig stattgegeben. Somit konnte die Periode gut abgeschlossen werden. Obmann Gerhard Margreiter zog zufrieden Bilanz, gab einen kurzen Ausblick auf die neue Saison und übergab das Zepter nach den Neuwahlen an Neo-Obmann Michael Schneider.